
LPG und Erdgastankstelle in der Grimsehlstraße 17 vorübergehend außer Betrieb.
31.03.2025
31.03.2025
Dummytext
Sie möchten uns eine Störung im Bereich der Strom-, Erdgas- oder Wasserversorgung melden?
Unsere Störungshotline nimmt rund um die Uhr an 365 Tagen Ihre Meldung entgegen unter 05561 942-0. Bitte prpfen Sie nach Möglichkeit vorher, ob die Störung bereits von jemand anderem gemeldet wurde: Störungsauskunft
Für die Anmeldung und Inbetriebnahme Ihrer PV Anlage benötigen wir von Ihrem Installateur die Formulare E1-E8 der VDE AR 4105 Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz.
Diese finden Sie in unserem Downloadcenter.
Bitte senden Sie die Formulare vollständig ausgefüllt und in Verbindung mit der Anmeldung zum Netzanschluss an: planung@stadtwerke-einbeck.de.
Immer häufiger hört man den Begriff “Balkonkraftwerk“ oder “Plug and Play PV-Anlage“.
Diese und viele weitere Namen stehen für steckerfertige Photovoltaikanlagen. Sie bestehen meist aus einer oder wenigen Photovoltaikmodulen samt Wechselrichter, die über einen Stecker an das heimische Stromnetz angeschlossen werden können. So kann jeder seinen Teil zur Energiewende beitragen!
Die Stadtwerke Einbeck teilen mit, dass diese PV-Anlagen grundsätzlich im Netz der Stadtwerke Einbeck GmbH betrieben werden dürfen, wenn sie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik ausgeführt, installiert und angeschlossen werden.
Hierbei weisen die Stadtwerke Einbeck speziell auf Folgendes hin:
Bei weiteren Fragen rund um Photovoltaikanlagen wenden Sie sich gerne an uns!
Telefon 05561/942-0.
Weitere Informationen über steckerfertige PV-Anlagen finden Sie auf der Homepage des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.).
https://www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose
Rufen Sie uns an 05561 942-0 oder schreiben Sie uns an info@stadtwerke-einbeck.de
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.
Kontakt