Wichtige Info

16.05. - 20.05.25 Vollsperrung der Altendorfer Straße ab Kreuzung Benser Straße bis Kreuzung Bismarckstraße

15.05.2025

Ab Freitag, den 16. Mai 2025 bis voraussichtlich Dienstag, den 20.05.2025 kommt es aufgrund von Montagearbeiten im Stromnetz zu einer Vollsperrung der Altendorfer Straße ab der Kreuzung Benser Straße bis Kreuzung Bismarckstraße. Die Zufahrt zu den Geschäften sowie dem Parkhaus Schünemann ist für Anwohner und Lieferverkehr weiterhin möglich.

Rechner
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 50
  • 100
  • 150
  • 200
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Login

Kunden-Login

Dummytext

Störungsmeldung

Störung melden!

Sie möchten uns eine Störung im Bereich der Strom-, Erdgas- oder Wasserversorgung melden?

Unsere Störungshotline nimmt rund um die Uhr an 365 Tagen Ihre Meldung entgegen unter 05561 942-0. Bitte prpfen Sie nach Möglichkeit vorher, ob die Störung bereits von jemand anderem gemeldet wurde: Störungsauskunft

Sicherheitshinweise bei Gasgeruch finden Sie hier.

Melde- und zustimmungspflichtige Geräte und Anlagen in Niederspannungsnetzen nach VDE-AR-N 4100

Zur leistungsgerechten Auslegung des Niederspannungsnetzes, der Hausanschlüsse sowie der Messeinrichtungen und zur Beurteilung von Netzrückwirkungen ist die Anmeldung und Genehmigung folgender elektrischer Anlagen und Geräte beim Netzbetreiber notwendig:

  • Neue Kundenanlagen
  • Zu erweiternden Anlagen, wenn die im Netzanschlussvertrag vereinbarte gleichzeitig benötigte Leistung überschritten wird
  • Vorübergehend angeschlossenen Anlagen
  • Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Bemessungsleistungen >12kVA
  • Stationären elektrischen Speichern
  • Erzeugungsanlagen
  • Kundeneigenen Notstromaggregaten
  • Geräten zur Beheizung oder Klimatisierung (z.B. Wärmepumpen), ausgenommen ortsveränderliche Geräte
  • Einzelgeräten (auch ortsveränderliche) mit Nennleistung >12kVA
  • Anschlusschränken im Freien
  • Bitte beantragen Sie diese Geräte mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Anschlusstermin mit beigefügtem Vordruck einschließlich des Datenblattes des geplanten Gerätes.

Hinweis:

  • Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge mit Bemessungsleistungen ≥ 3,6 kVA sowie alle ortsfest verbauten elektrischen Speicher sind beim Netzbetreiber anzumelden.

  • Der Anschlussnehmer, Planer oder Errichter liefert im Hinblick auf die gleichzeitig benötigte elektrische Leistung - die erforderlichen und notwendigen Angaben (Bedarfsart, Gewerbeart, etc.) sowie die technischen Daten der anzuschließenden Anlagen und Geräte.

  • Die Anmeldung ist von Ihrem Elektroinstallateur auszufüllen und bei uns einzureichen.

  • WICHTIG: Die Anmeldung muss vor der Installation stattfinden.



Informationen für Installateure:

Die entsprechenden Formulare für die Anmeldung finden Sie im Downloadcenter. Senden Sie diese bitte an planung@stadtwerke-einbeck.de

 

Rufen Sie uns an 05561 942-0 oder schreiben Sie uns an info@stadtwerke-einbeck.de

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.

Kontakt